Neue Preußische Zeitung

Neue Preußische Zeitung
Neue Preußische Zeitung,
 
1848 von E. L. von Gerlach u. a. als Organ der preußischen Konservativen gegründete Tageszeitung, wurde wegen der Vignette des Eisernen Kreuzes im Titelkopf allgemein auch Kreuzzeitung genannt, führte diesen Namen seit 1911 im Titel (Neue Preußische Kreuzzeitung) und nannte sich 1932 bis zur Einstellung 1939 nur Kreuzzeitung. Die Zeitung war zunächst Sprachrohr der nach ihr benannten »Kreuzzeitungspartei«, später der Deutschkonservativen Partei. 1848-51 war O. von Bismarck einer ihrer regelmäßigen Mitarbeiter; von Anbeginn an übten Industriekreise maßgeblichen Einfluss auf die Zeitung aus, der während der Endphase der Weimarer Republik, nachdem die Zeitung 1932 an den »Stahlhelm« übergegangen war, besonders deutlich hervortrat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neue Preußische (†) Zeitung — (gewöhnlich nach dem Eisernen Kreuz am Kopfe des Blattes Kreuzzeitung genannt), zweimal täglich in Berlin erscheinende politische Zeitung, das Organ der evangelischen Hochkonservativen. Sie wurde 1848 gegründet und bis 1853 von dem spätern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neue Preußische Zeitung — (Kreuzzeitung), wöchentlich zwölfmal in Berlin erscheinende hochkonservative und kirchlich orthodoxe Zeitung, 1848 gegründet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neue Preußische Zeitung — Titelseite der Neuen Preußischen Zeitung/Kreuz Zeitung, hier die Ausgabe vom 10. Mai 1915 (Abendausgabe, Nr 236) Die Kreuzzeitung hieß eigentlich Neue Preußische Zeitung, wurde aber nach dem Eisernen Kreuz im Titel allgemein Kreuzzeitung genannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Preußische Zeitung — Le Neue Preußische Zeitung, plus connu sous le nom de Kreuzzeitung, à cause de la croix de fer sur sa couverture, était un journal publié de 1848 à 1939. Sommaire 1 Création 2 Orientation politique 3 Rédacteur en Chef …   Wikipédia en Français

  • Neue Magdeburger Zeitung — Die Neue Magdeburger Zeitung war eine von Oktober 1878 bis Juni 1879 erscheinende liberale Tageszeitung für die preußische Provinz Sachsen. Geschichte Die Haltung der Magdeburger Zeitung bei der Reichstagswahl 1878 hatte bei den politisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue — Neue Rheinische Zeitung. Politisch ökonomische Revue. Hamburg 1850 Die Neue Rheinische Zeitung. Politisch ökonomische Revue (NRhZ Revue) war eine von Karl Marx 1850 in Hamburg herausgegebene Monatszeitschrift, die als Fortsetzung der Neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… …   Universal-Lexikon

  • Preußische Allgemeine Zeitung — Beschreibung Deutsche Wochenzeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Staatsbahn — Preußische Staatseisenbahnen bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Staatseisenbahn — Preußische Staatseisenbahnen bezeichnet diejenigen Eisenbahnunternehmen, die sich im Eigentum oder unter der Verwaltung des Staates Preußen befanden. Es gab dabei keine eigenständige Eisenbahnverwaltung, vielmehr waren die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”